DGAP-News: GRENKE AG: Status: Zahlungsmittel des GRENKE Konzerns belegt
- 168
DGAP-News: GRENKE AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Baden-Baden, den 5. Oktober 2020: Die GRENKE AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, hat heute bekannt gegeben, dass die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG hinsichtlich des Zahlungsmittelbestandes einen Status übermittelt hat. Im Detail hat die KPMG die Bankbestätigungen der Bankguthaben für 98,5% zum 30. Juni 2020 (1,06 Mrd. Euro) und für 98,6% der Bankguthaben zum 15. September 2020 (0,96 Mrd. Euro) erhalten. Bedingt durch den internationalen postalischen Versand werden die noch ausstehenden Bankbestätigungen Mitte Oktober 2020 erwartet. Weitere Informationen erhalten Sie von: GRENKE AG Pressekontakt Über GRENKE 1978 in Baden-Baden gegründet, ist das Unternehmen heute mit über 1.700 Mitarbeitern in 33 Ländern weltweit aktiv. Die GRENKE-Aktie ist an der Frankfurter Börse im MDAX gelistet (ISIN: DE000A161N30). Weitere Informationen zu GRENKE sowie zu den Produkten unter: www.grenke.de
05.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GRENKE AG |
Neuer Markt 2 | |
76532 Baden-Baden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7221 50 07-204 |
Fax: | +49 (0)7221 50 07-4218 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.grenke.de |
ISIN: | DE000A161N30 |
WKN: | A161N3 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1138919 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1138919 05.10.2020
EQS Group is a leading international technology provider for Digital Investor Relations, Corporate Communications and Compliance. More than 8,000 companies worldwide trust EQS’s products and services to securely, efficiently, and simultaneously fulfil complex national and international disclosure and compliance requirements, and to reach stakeholders globally.