EQS-Adhoc: MAX Automation SE: MAX Gruppe schließt Vertrag über den Verkauf der MA micro Gruppe
- 103
EQS-Ad-hoc: MAX Automation SE / Schlagwort(e): Verkauf VERÖFFENTLICHUNG EINER INSIDERINFORMATION NACH ARTIKEL 17 DER VERORDNUNG (EU) NR. 596/2014 Hamburg, 26. April 2024 – Die MAX Management GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der MAX Automation SE, hat heute mit Hitachi, Ltd. einen Vertrag über den Verkauf der MA micro Gruppe, bestehend aus der MA micro automation GmbH und ihren Tochtergesellschaften MA Life Science GmbH, Micro Automation LLC und Micro Automation LLP, geschlossen. Der Kaufvertrag sieht einen Kaufpreis in der Größenordnung von EUR 71,5 Mio. bis EUR 76,5 Mio. vor, vorbehaltlich der Performance der MA micro Gruppe im Jahr 2024. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich verschiedener üblicher Bedingungen, insbesondere der Erteilung der fusionskontrollrechtlichen Genehmigungen, für das zweite Halbjahr 2024 erwartet. Der Verkaufserlös soll in erster Linie dazu verwendet werden, die Finanzverbindlichkeiten der MAX Gruppe durch die teilweise Rückzahlung des Konsortialkredits zu reduzieren. Marcel Neustock Susan Hoffmeister Ende der Insiderinformation
26.04.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MAX Automation SE |
Steinhöft 11 | |
20459 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +4940808058270 |
Fax: | +4940808058299 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.maxautomation.com |
ISIN: | DE000A2DA588 |
WKN: | A2DA58 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1890593 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1890593 26.04.2024 CET/CEST
EQS Group is a leading international technology provider for Digital Investor Relations, Corporate Communications and Compliance. More than 8,000 companies worldwide trust EQS’s products and services to securely, efficiently, and simultaneously fulfil complex national and international disclosure and compliance requirements, and to reach stakeholders globally.