EQS-News: naoo AG: Android mit voller Funktionalität
- 32
EQS-News: naoo AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Pressemitteilung
Zürich, 25. Februar 2025 – Die naoo AG (ISIN: CH1323306329, WKN: A40NNU), Betreiberin der einzigartigen Social-Media-App naoo, stellt seit dem 25. Februar eine neue Android-Version der naoo-App im Google Play Store zum Download zur Verfügung. Damit haben Android-Nutzer nun Zugriff auf die gesamte Funktionalität der iOS Version. Android-Nutzer können unter anderem ab sofort die interaktive Kartenfunktion von naoo in vollem Umfang nutzen. Dies beinhaltet die Möglichkeit, lokale Events in der Nähe zu entdecken, exklusive Angebote vor Ort zu nutzen, indem bei teilnehmenden Unternehmen naoo-Punkte für den Kauf von Waren eingelöst werden können, sowie an den sehr beliebten geo-basierten Spielen teilzunehmen. Zu letzterem gehört beispielsweise die Golden Egg Challenge: Kurz vor Weihnachten gestartet, nahmen hierbei sofort Tausende von Nutzern an einer interaktiven Schatzsuche in der realen Welt teil. Ein ebenfalls bei iOS-Nutzern sehr beliebtes Feature, das nun auch den Android-Nutzern zur Verfügung steht, ist das In-App-Messaging. Damit können die User direkt über den naoo Messenger miteinander kommunizieren. Um die Privatsphäre zu schützen und die vollständige Kontrolle in den Händen der jeweiligen Nutzer zu halten, ist das Messaging nur aktiviert, wenn sich beide Nutzer gegenseitig folgen. Alternativ müssen Nachrichtenanfragen erst vom Empfänger genehmigt werden, bevor ein Gespräch beginnt. Gabriel Höhener, Chief Product Officer von naoo: „Dieser Launch der neuen Android-Version kommt genau zum richtigen Zeitpunkt und hat das Potential, einen weiteren Wachstumsschub bei naoo auszulösen. Bereits in den letzten 12 Monaten ist die Android-Nutzerbasis stark gewachsen. Während iOS traditionell eine höhere Engagement-Rate aufwies, hat Android in den letzten Monaten deutlich aufgeholt. Die Session-Zeit pro User, Likes und Interaktionen pro Nutzer sind mittlerweile nahezu auf dem gleichen Niveau wie bei iOS.“ Schon jetzt ist absehbar, dass sich die Gesamtanzahl der Sessions auf Android im Februar 2025 gegenüber dem Vorjahr um über 70 % erhöht hat, während sich die Gesamtanzahl der Likes bereits vor Ende des Monats fast verdoppelt hat. Das Engagement pro Nutzer, gemessen an der durchschnittlichen Sitzungszeit, hat ebenfalls um über 30 % zugelegt. Dadurch macht Android zum jetzigen Zeitpunkt bereits fast die Hälfte des gesamten naoo-Traffics aus. Das Android-Update ist ein wichtiger Meilenstein für das angestrebte Wachstum von naoo über die Schweiz hinaus, das noch dieses Jahr in Angriff genommen werden soll. So nutzen in Deutschland über 70 % der Smartphone-Besitzer Android, was deutlich über dem Wert der Schweiz liegt. Durch die vollständige Anpassung der Android-Version an jene für iOS erhöht naoo sein Engagement-Potenzial erheblich und ermöglicht Unternehmen sowie Content-Erstellern den Zugang zu einer deutlich größeren Nutzerbasis. Diese Erweiterung stärkt die Position von naoo als führende Plattform für interaktive, gamifizierte Social-Media-Erlebnisse.
Über naoo Die naoo AG betreibt eine Social-Media-Plattform der nächsten Generation, die Menschen basierend auf ihren Interessen und Vorlieben miteinander verbindet. Sie bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis durch Gamification und personalisierte Inhalte. Mit ihrem innovativen Punkte- und Belohnungssystem fördert naoo das Engagement der NutzerInnen und ermöglicht es ihnen, direkt von ihrer Aktivität auf der Plattform zu profitieren. Die GeschäftskundInnen von naoo können massgeschneiderte Angebote erstellen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind, und diese mit naoo-Punkten motivieren, ihre Geschäftslokale zu besuchen. Diese Punkte können gegen verschiedene Belohnungen eingelöst werden, was sowohl für die NutzerInnen als auch für die GeschäftspartnerInnen einen Mehrwert schafft. Die naoo-App ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store verfügbar. Der Hauptsitz der naoo AG befindet sich in Zug, Schweiz. Das Unternehmen ist an der Börse Düsseldorf gelistet (Tickersymbol: NAO, ISIN: CH1323306329). Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.naoo.com.
Kontaktdetails Medien und Investoren Axel Mühlhaus / Jessica Pommer Users und Community
25.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | naoo AG |
Baarerstrasse 21 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.naoo.com |
ISIN: | CH1323306329 |
WKN: | A40NNU |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 2091057 |
Notierung in Düsseldorf vorgesehen (Freiverkehr) / Intended to be listed in Dusseldorf (Open Market) |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2091057 25.02.2025 CET/CEST
EQS Group est un leader mondial de solutions digitales pour la communication financière et corporate et la compliance. Plus de 8 000 sociétés dans le monde font confiance aux services d’EQS Group pour s’adresser de façon efficace et sécurisée à une audience nationale et internationale de partenaires et pour se conformer aux directives et obligations réglementaires.
- Affluent Medical nomme Liane Teplitsky à son Conseil d’administration, une experte reconnue dans le secteur des dispositifs médicaux.
- Mon courtier énergie groupe : Bilan semestriel du contrat de liquidité contracté à la société TP ICAP (Europe)
- Sopra Steria Group : Déclaration du nombre d’actions et de droits de vote au 31 janvier 2025
- CRCAM Brie Picardie – déclaration hebdomadaire – Rachats réalisés dans les conditions de l'article 5 du Règlement MAR
- Bourse de Toronto, BlackBerry Limited, Perspective de la haute direction
- BAT déplore le lancement des démarches d’interdiction des sachets de nicotine en France par le Gouvernement