Bereits im letzten LYNX Live haben wir mögliche Kursziele der US-Indizes Richtung Süden besprochen. Hierbei hatten wir vor allem das Tief von August 2024 im Blick, welches sich mit wichtigen Fibonacci-Ebenen nahezu überkreuzte. Dieses Kursziel wurde mittlerweile erreicht. Auch beim DAX geht der Blick weiter nach unten. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester Online-Broker,...
Bis zum Ende der vorigen Woche konnten die Bullen noch an der technischen Gegenreaktion an den US-Märkten festhalten. Angekommen an wichtigen Widerständen haben jedoch die Bären rasch wieder das Ruder übernommen. Konnten sich möglicherweise neue Kaufsignale ergeben? Mittlerweile hat auch der DAX erste klare Schwächesignale. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester...
Die US-Finanzmärkten haben sich nach den starken Kursverlusten der letzten Wochen etwas erholt. Doch könnte es noch eine weitere Schockwelle Richtung Süden geben? Ganz auszuschließen ist das nicht. Vor allem wird dies von der Stärke der technischen Gegenbewegung abhängen. Der DAX zeigt sich nach wie vor bullisch, doch welches Niveau ist wichtig um den bullischen Trend zu halten? Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser...
Die US-Indizes befinden sich in einer tiefgreifenden Korrektur, welche bislang nicht beendet werden konnte. Doch wird eine technische Gegenbewegung nach oben immer wahrscheinlicher? Und kann der DAX seinen Aufwärtstrend aus der vorigen Woche halten? Besonders stark zeigten sich im Laufe der vorigen Woche die Aktien aus dem Bereich Gold und Silber. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet...
Die Wall Street befindet sich nach wie vor in einer tiefgreifenden Korrektur. Während der S&P-500-Index gerade noch so die 200-Tage-Linie halten konnte, befinden sich der Russell 2000 als auch der Nasdaq 100 bereits darunter. Könnte schon bald eine technische Gegenreaktion folgen? Derweil zeigt der DAX weiterhin Relative Stärke und befindet sich in einem robusten Aufwärtstrend. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser...
Die Wall Street hat ihre Schwäche bis zum Donnerstag der vorigen Woche weiter fortgesetzt. Danach sahen wir sowohl beim S&P 500 als auch beim Nasdaq 100 ein technisches Kaufsignal, welches eine Gegenbewegung nach oben auslöste. Wie lange könnte dieser Aufwärtsimpuls halten? Der DAX zeigt sich hingegen deutlich stärker und kratzt am bisherigen Allzeithoch. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach...
Der Ausbruch zu einem neuen Allzeithoch stellte sich im S&P 500 Index als Bullenfalle heraus ... schwindet nun die Hoffnung auf eine neue nachhaltige Rallye? Innerhalb von nur zwei Handelstagen haben die Bullen das Zepter verloren. Zwar sehen wir noch eine Serie von höheren Tiefs, aber kann diese halten? Wie schaut es derweil beim DAX aus? Stehen auch hier die Kursziele eher Richtung Süden? Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser...
Wie lange könnte der derzeitige Anstieg des DAX noch gutgehen? Ist der deutsche Leitindex etwa überkauft? Auch die US-Indizes konnten sich von einem leichten Dämpfer nach den Konsumentenpreisen wieder erholen und zeigten positive Tendenzen. Hier könnten ebenfalls schon bald neue Allzeithochs auf dem Plan stehen. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester Online-Broker,...
Nach wie vor ist die Stimmung an der Wall Street turbulent und der Markt ist hin- und hergerissen von den Themen Strafzöllen sowie den Unsicherheiten in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Hier bleibt abzuwarten, ob sich die US-Börsen bald beruhigen werden. Der DAX kletterte derweil auf ein neues Allzeithoch, zeigt sich jedoch weiterhin in einer überspannten Gesamtlage. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX...
Trumps Strafzölle gegen Kanada, Mexiko und China hinterlassen schon jetzt ihre Spuren: Die Futures in den USA und auch in Europa befinden sich bereits im roten Bereich und auch die asiatischen Märkte zeigen sich alles andere als positiv. Bleibt abzuwarten, wie vor allem der DAX und auch die Wall Street am Ende des Tages schließen werden. Diesmal blicken wir auf mögliche Kursziele und wichtige Unterstützungen in den Märkten. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an...
Diese Woche beginnt an den globalen Börsen mit negativen Vorzeichen - Anleger müssen sich warm anziehen. Doch kommt diese Korrektur wirklich überraschend? Der DAX zeigt sich beispielsweise deutlich überhitzt und auch die US-Indizes haben es in den letzten beiden Wochen etwas übertrieben. Diese Korrektur war also längst überfällig. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester...
Die Korrektur der letzten Wochen an den US-Märkten könnte kurz vor ihrem Ende stehen, denn die Lage im S&P 500 und an der Nasdaq sieht vielversprechend aus. Auf der anderen Seite der DAX: Dieser präsentiert sich bereits seit längerer Zeit stärker und konnte mittlerweile sogar ein neues Allzeithoch generieren. Hier haben die Bullen nach wie vor die Nase vorn. Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist mehrfach...
Der DAX befindet sich nach wie vor in einer bullischen Trendphase ... doch wie sieht es an der Wall Street aus? Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 befinden sich bereits in einer neutralen Verkaufsphase. Es bleibt also abzuwarten, wie weit die nun eingeleitete Korrektur gehen wird. Könnten sich jetzt Einstiegsgelegenheiten bieten? Wie es diese Woche weitergehen könnte und mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Analyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester...
Die internationalen Börsen sind recht gemischt in das neue Jahr gestartet. Darüber hinaus hat sich der sogenannte Januar-Effekt sofort entfaltet. Hierbei legen Anleger vor allem auf die starken Verlierer des Vorjahres ein großes Augenmerk. Doch welche Werte konnten zu Beginn des Jahres profitieren? Könnten sich Einstiege lohnen? Wie könnte es diese Woche weitergehen? Mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Analyse. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester...
Die Börsen zeigten sich bis zur Mitte der vorigen Handelswoche überaus robust und die Bullen hatten bis zu diesem Zeitpunkt das Zepter fest in der Hand. Dennoch war erkennbar, dass wir uns sowohl beim DAX als auch bei den US-Indizes bereits auf leicht überkauften Niveaus befanden. Müssen Anleger schon bald mit einer möglichen Korrektur rechnen? Zudem hat der Zinsentscheid der Fed für heiße Gemüter gesorgt und leitete am Mittwochabend einen Abverkauf ein. Das Ende der bullischen Trends?...
Letzte Woche "gönnten" sich die Börsen eine kleine Verschnaufpause. Während sich der DAX knapp unter seinem frisch erzielten Allzeithoch einer Konsolidierung unterzog, blieben auch die US-Indizes in Warteposition. Doch wie schaut es diese Woche aus? Anleger blicken gespannt auf den bevorstehenden Zinsentscheid der US-Notenbank FED, welche am kommenden Mittwochabend wieder für neue Impulse sorgen dürfte. Mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Analyse. LYNX ist mehrfach...
Nahezu im Gleichklang konnten der DAX als auch der Bitcoin vorige Woche ein neues Allzeithoch verkünden. Die Stimmung ist bullisch und aktuell geradezu euphorisch. Auch die Wall Street zeigt sich weiterhin von ihrer besten Seite und Anleger blicken auf ein wirklich tolles Aktienjahr zurück. In den USA ist der Fokus diese Woche vor allem auf die neuesten Inflationsdaten gerichtet. Darauf wird die US-Notenbank genauer achten. Der Zinsentscheid der US-Notenbank ist für den 18. Dezember...
Die Börsen starten in den letzten Monat des Jahres, doch wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der allgemein intakten Rallye? Der DAX ist auf gutem Weg in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 20.000 Punkte und der S&P 500 hat vorige Woche bereits ein neues Allzeithoch erreicht. Vorerst scheinen sich die Bären wieder versteckt zu haben und dementsprechend positiv könnte es in den kommenden Wochen weitergehen. Mehr zur Entwicklung an den Märkten erfahren Sie in dieser Analyse....
Sowohl die Wall Street als auch der DAX konnten im Laufe der vorigen Woche wichtige Unterstützungsebenen verteidigen. Die Stimmung ist weiterhin bullisch - ein Zeichen für eine mögliche anstehende Jahresendrallye? Solange wichtige Tiefs nicht verletzt werden, haben die Bullen das Zepter fest in der Hand. Wo sich diese befinden, schauen wir uns in dieser Videoanalyse genauer an. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester Online-Broker, informieren Sie sich jetzt:...
Spätestens nach Bekanntwerden des designierten US-Gesundheitsministers, welcher von Trump nominiert wurde, ist die Partylaune an der Wall Street über den Wahlsiegt der Republikaner endgültig dahin. Marktteilnehmer sehen das neu vorgestellte Kabinett überaus kritisch ... spiegelte sich dies auch bei den US-Indizes wider? Auch deim DAX schaut es spannend aus, dieser konnte aber bislang wichtige Terrains verteidigen. LYNX ist mehrfach ausgezeichnet als bester Online-Broker, informieren Sie sich...