
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | WIG1 |
ISIN: | DE000A1EMG56 |
DGAP-News: SPORTTOTAL AG: Volleyball Bundesliga und sporttotal.tv werden Partner
- 52
DGAP-News: SPORTTOTAL AG / Schlagwort(e): Expansion Volleyball Bundesliga und sporttotal.tv werden Partner - 23 Vereine der 1. Volleyball Bundesligen erhalten automatisiertes Kamerasystem - Alle Spiele künftig live zu sehen - sporttotal.tv gelingt weiterer Expansionsschritt Köln/Berlin, 7. Juni 2018. Die Volleyball Bundesliga (VBL) und die sporttotal.tv gmbh, eine 100prozentige Tochter der SPORTTOTAL AG, schließen für die nächsten drei Jahre einen Kooperationsvertrag zur Medialisierung der höchsten Volleyball-Spielklassen der Frauen und der Männer. Dabei ist geplant, den Volleyballsport ab der Saison 2018/2019 von der höchsten Liga an zu erschließen und die 1. Bundesligen erstmals komplett auf sporttotal.tv zu zeigen. Hierzu wird sporttotal.tv die Wettkampfstätten der 23 Bundesliga-Vereine mit seiner vollautomatisierten Kameratechnologie ausstatten und exklusiv alle Spiele der 1. Bundesligen der Frauen und der Männer übertragen - ausgenommen hiervon sind lediglich bis zu 80 TV-Live-Spiele, die auf SPORT1 weiterhin im klassisch linearen Fernsehen ausgestrahlt werden. Darüber hinaus wird sporttotal.tv - aus ausgewählten Spielstätten - mit seiner innovativen Kameratechnologie erstmals auch Spiele der 2. Bundesligen der Frauen und der Männer produzieren und übertragen. Über die SPORTTOTAL AG: Die SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56) mit Sitz in Köln ist ein Technologie- und Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit Video-Plattformen und Communities (DIGITAL), im margenstarken nationalen und internationalen Projektgeschäft (VENUES) sowie im Geschäft mit Live-Events (LIVE) wächst. Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv ein hochfrequentiertes, wachstumsstarkes Portal für Online-Sportvideos und Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen Amateurvereine mit einer speziellen Videotechnik aus, die es erlaubt, Sportereignisse in hoher Qualität und vollautomatisch live auf "sporttotal.tv" zu übertragen. Zum weiteren Leistungsportfolio der SPORTTOTAL AG zählt die technische Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und Vermarktung von Sportevents wie dem ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Darüber hinaus produziert die SPORTTOTAL AG Content für namhafte Unternehmen wie Porsche, Audi, Mercedes/AMG, Red Bull, VW oder Deutsche Post AG und veranstaltet hochwertige Live-Erlebnisse wie die Porsche Experience. Weitere Informationen: www.sporttotal.com SPORTTOTAL AG Investor Relations
07.06.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SPORTTOTAL AG |
Am Coloneum 2 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 7 88 77 0 |
Fax: | +49 (0)221 7 88 77 199 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.sporttotal.com |
ISIN: | DE000A1EMG56 |
WKN: | A1EMG5 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
693307 07.06.2018
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.