
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | BEZ |
ISIN: | DE0005201602 |
DGAP-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht Zwischenbericht Q3/2020: Positives Ergebnis auch im dritten Quartal
- 65
DGAP-News: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Zwischenbericht
Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft veröffentlicht Zwischenbericht Q3/2020 - Konzernumsatzerlöse mit 112,9 Mio. Euro wie erwartet unter Vorjahresniveau - Konzernbetriebsergebnis (EBIT) mit 3,6 Mio. Euro weiterhin positiv - Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2020 bestätigt Haselünne, 22. Oktober 2020 - Die im Regulierten Markt (General Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft (ISIN: DE0005201602) hat heute ihren Zwischenbericht für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020 veröffentlicht. In den ersten neun Monaten dieses Jahres verzeichnete die Unternehmensgruppe Konzernumsatzerlöse in Höhe von 112,9 (Q3 2019: 120,6) Mio. Euro. Das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (Konzern-EBIT) lag bei 3,6 (Q3 2019: 6,1) Mio. Euro, das Konzernbetriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Konzern-EBITDA) bei 10,2 (Q3 2019: 12,3) Mio. Euro. Ausblick auf die zukünftige Entwicklung "Unsere heute vorgelegten Geschäftszahlen zeigen, dass sich die Annahmen, die wir vor drei Monaten getroffen hatten, weitgehend als richtig erwiesen haben", so Schwegmann im Hinblick auf die Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2020, die die Unternehmensgruppe Ende Juli neu aufgestellt hatte. "Die Entwicklung im dritten Quartal bekräftigt uns in unserer Einschätzung, dass wir das Gesamtjahr 2020 positiv abschließen und damit unsere Prognose solide erfüllen werden." Die Berentzen-Gruppe erwartet Konzernumsatzerlöse zwischen 153,0 und 160,0 Mio. Euro, ein Konzernbetriebsergebnis (Konzern-EBIT) zwischen 4,0 und 6,0 Mio. Euro und ein Konzernbetriebsergebnis vor Abschreibungen (Konzern-EBITDA) zwischen 13,0 und 15,0 Mio. Euro. "Voraussetzung für die Erreichung unserer Jahresziele ist allerdings, dass das derzeit dynamische Infektionsgeschehen beziehungsweise die politischen Maßnahmen zu deren Eindämmung sich nur moderat auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auswirken werden", so Schwegmann abschließend. Über die Berentzen-Gruppe: Weitere Informationen erhalten Sie unter: Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft
22.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft |
Ritterstraße 7 | |
49740 Haselünne | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)5961 502-0 |
Fax: | +49 (0)5961 502-550 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.berentzen-gruppe.de |
ISIN: | DE0005201602, , |
WKN: | 520160 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1142366 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1142366 22.10.2020
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.