SCHWEIZER ELECTR. NA O.N.
SCHWEIZER ELECTR. NA O.N.
- EUR (-)
- 15-min zeitverzögert - Deutschland Aktien
Eröffnung: -
Veränderung: -
Volumen: -
Tief: -
Hoch: -
Hoch - Tief: -
Typ: Aktien
Ticker: SCE
ISIN: DE0005156236

DGAP-News: Schweizer Electronic AG: SCHWEIZER stellt die Weichen für weiteres Wachstum durch Investition in China

  • 35

DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Vereinbarung/Vertrag
Schweizer Electronic AG: SCHWEIZER stellt die Weichen für weiteres Wachstum durch Investition in China

15.11.2017 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


SCHWEIZER stellt die Weichen für weiteres Wachstum durch Investition in China


Schramberg, 15. November 2017 - Schweizer Electronic hat heute eine Investitionsvereinbarung mit der Regierung von Jintan (Provinz Jiangsu/China) unterzeichnet, um in China eine nachhaltige Hochtechnologie-Produktionsstätte für Leiterplatten und Embedding-Lösungen zu errichten. Das Investitionsvolumen wird über die nächsten Jahre verteilt insgesamt 180 Million US Dollar betragen und ermöglicht dem Unternehmen ein Umsatzwachstum auf bis zu 500 Millionen US Dollar.

SCHWEIZER ist führender Hersteller von innovativen Hochtechnologie Leiterplatten für E-Mobilität, Intelligente Fahrerassistenz-Systeme und Autonomes Fahren. Diese Trends sind die stärksten Markttreiber in SCHWEIZERs wichtigstem Geschäftsfelder Automotive.

Das Schramberger Unternehmen hat bereits über Jahre hinweg erfolgreich im Bereich der Embedding-Technologien mit Infineon, dem Marktführer für Leistungshalbleiter zusammengearbeitet. Darüber hinaus hat die SCHWEIZER Gruppe in Asien ein starkes Netzwerk und eine geschäftliche Reputation über ihre Partner WUS und Meiko aufbauen können.

Mit der Investition in eine High Tech-Produktionsstätte in China wird SCHWEIZER das weltweite Marktpotenzial für Leistungselektronik- und Embedding-Anwendungen durch innovative, hochqualitative Leiterplatten und Embedding-Lösungen für ihre Kunden weiter ausschöpfen und den stark wachsenden chinesischen Markt adressieren.

"Unser Ziel ist es, führender Hersteller von Sensor-Lösungen und Leistungselektronik-Leiterplatten für Mobility und Energieeffizienz zu werden. Dieses Ziel ist für uns erreichbar, denn wir haben die richtigen Teams, die richtigen Technologien und das richtige internationale Netzwerk. Durch diese Investition sind wir in der Lage, unsere Kundenanfragen zu bedienen und an dem signifikanten Marktwachstum teilzuhaben, während wir gleichzeitig dadurch auch den Produktionsstandort Schramberg langfristig sichern können", so Nicolas Schweizer, Chief Technology Officer und Vorstand der Schweizer Electronic AG.

Mit Blick auf die Entscheidung, China als Standort für die neue Produktionsstätte zu wählen, ergänzt Marc Bunz, Chief Financial Officer und Vorstand der Schweizer Electronic AG: "Nach umfassender Recherche und Standortanalyse hat sich China als der am besten geeignete Standort für unser Vorhaben ergeben, denn hier finden wir insgesamt gesehen die vorteilhaftesten Rahmenbedingungen für unsere Investition."

Über SCHWEIZER

Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und Beratungskompetenz.
SCHWEIZERs hochwertige Leiterplatten und innovative Lösungen und Dienstleistungen für die Automobil-, Solar-, Industrie- und Luftfahrtelektronik adressieren zentrale Herausforderungen in den Bereichen Leistungselektronik, Einbett-Technologie und Kostenreduktion. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität sowie energie- und umweltschonende Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet in seinem Geschäftsfeld Electronic zusammen mit den Partnern WUS Printed Circuit (Kunshan) Co., Ltd, Meiko Electronics Co. Ltd und Elekonta Marek GmbH & Co. KG kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und Großserien an. In Zukunft soll mit dem Partner Infineon Technologies AG der Chip Embedding-Markt erschlossen werden.

Mit 787 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von 116,1 Millionen Euro. Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol "SCE", "ISIN DE 000515623")zugelassen.

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Christina Blake
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: +49 7422 / 512-213
Fax: +49 7422 / 512-777-213

Email: [email protected]
Besuchen Sie unsere Webseite: www.mehralsleiterplatten.de



15.11.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: [email protected]
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

629465  15.11.2017 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=629465&application_name=news&site_id=centralchart
EQS Group
EQS Group

Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.