
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | MPCK |
ISIN: | DE000A1TNWJ4 |
DGAP-News: MPC Capital AG: Kennzahlen zum 1. Quartal 2019
- 77
DGAP-News: MPC Münchmeyer Petersen Capital AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis MPC Capital AG: Kennzahlen zum 1. Quartal 2019 - Quartalsumsatz und -EBT auf Vorjahresniveau Hamburg, 16. Mai 2019 - Der Hamburger Asset- und Investment-Manager MPC Capital AG (Deutsche Börse, Scale, ISIN DE000A1TNWJ4) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019 einen Umsatz in Höhe von EUR 10,0 Mio. und ein EBT in Höhe von EUR 0,7 Mio. erwirtschaftet. Der leichte Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2018 (Umsatz: EUR 10,1 Mio., EBT: EUR 1,1 Mio.) resultiert primär aus einer geringeren Transaktionstätigkeit in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahrs. Dies konnte fast vollständig durch höhere wiederkehrende Erlöse aus dem Asset Management kompensiert werden. Anstieg der Management Services Die Umsatzerlöse aus Management Services stiegen demnach von EUR 8,1 Mio. im Vorjahr auf EUR 8,9 Mio. im ersten Quartal 2019. Der Anstieg ist maßgeblich auf den Ausbau der betreuten Schiffsflotte zurückzuführen. Die Umsatzerlöse aus Transaction Services lagen mit EUR 0,9 Mio. noch unter dem Niveau des Vorjahresquartals (EUR 2,0 Mio.). Das Vorsteuerergebnis (EBT) lag nach den ersten drei Monaten bei EUR 0,7 Mio. (Vorjahr: EUR 1,1 Mio.). Höheren Personalaufwendungen durch den Aufbau der Managementkapazitäten im Shipping-Bereich standen geringere sonstige betriebliche Aufwendungen gegenüber, so dass die Kostenbasis im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr unverändert war. Geringeren sonstigen betrieblichen Erträgen stehen ein deutlich verbessertes Finanzergebnis aus den Co-Investments der MPC Capital AG gegenüber. Die Eigenkapitalquote verbesserte sich auf 81,8 % zum Bilanzstichtag 31. März 2019 (31. Dezember 2018: 74,3 %). Der Cash-Bestand reduzierte sich im Wesentlichen durch den Abbau kurzfristiger Verbindlichkeiten auf EUR 15,8 Mio. (31. Dezember 2018: EUR 28,6 Mio.). Im Real Estate-Bereich hat MPC Capital mit dem Erwerb eines Portfolios mit drei Gesundheitszentren in den Niederlanden den Grundstein für eine Health Care-Immobilienstrategie gelegt. Ziel ist es, ein Investmentvolumen von zunächst rund 70 Mio. Euro zu erreichen. Parallel bereitet MPC Capital den Exit eines Office-Portfolios in den Niederlanden vor, bei dem MPC Capital auch nach der Veräußerung im Management der Immobilien bleiben soll. Ausbau der Renewable Energy-Plattform in der Karibik Prognose 2019 bestätigt Hinweis: Die Zahlen des ersten Quartals 2019 wurden nicht geprüft und unterlagen keiner prüferischen Durchsicht. Über die MPC Capital AG Kontakt
16.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MPC Münchmeyer Petersen Capital AG |
Palmaille 75 | |
22767 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)40 380 22-0 |
Fax: | +49 (0)40 380 22-4878 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.mpc-capital.de |
ISIN: | DE000A1TNWJ4 |
WKN: | A1TNWJ |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 812195 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
812195 16.05.2019
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.