Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | COK |
ISIN: | DE0005419105 |
DGAP-News: CANCOM: Starke Profitabilitätsverbesserung hebt EBITDA-Marge (bereinigt) im dritten Quartal auf Rekordwert von 9,1 Prozent
- 171
DGAP-News: CANCOM SE
/ Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung
CANCOM: Starke Profitabilitätsverbesserung hebt EBITDA-Marge (bereinigt) im dritten Quartal auf Rekordwert von 9,1 Prozent - Konzernumsatz steigt im dritten Quartal 2019 auf 383,7 Mio. Euro und das EBITDA (bereinigt) auf 34,8 Mio. Euro. - Im Neunmonatszeitraum erzielt CANCOM damit Wachstumsraten von 22,0 Prozent beim Umsatz und 19,9 Prozent beim EBITDA (bereinigt). - Annual Recurring Revenue setzt Wachstumstrend fort und erreicht 156,6 Mio. Euro. München, 14. November 2019 - Die CANCOM Gruppe hat heute die Ergebnisse für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2019 und das dritte Quartal veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine Fortsetzung der sehr guten Unternehmensentwicklung des ersten Halbjahres. Für den Neunmonatszeitraum 2019 weist CANCOM im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von 22,0 Prozent auf 1.175,6 Mio. Euro (Vj: 963,7 Mio. Euro) aus. Das hierin enthaltene organische Wachstum beträgt 16,3 Prozent. Das dritte Quartal steuerte zu dieser hohen Wachstumsdynamik folgende Werte bei: Der Umsatz der CANCOM Gruppe stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 8,0 Prozent auf 383,7 Mio. Euro (Vj: 355,2 Mio. Euro) und das EBITDA (bereinigt)* wurde um 18,0 Prozent auf 34,8 Mio. Euro verbessert (Vj: 29,5 Mio. Euro). Somit lag die EBITDA-Marge (bereinigt) im dritten Quartal bei dem für CANCOM neuen Rekordwert von 9,1 Prozent. "Nach einem sehr starken Volumenwachstum im ersten Halbjahr, brachte das dritte Quartal nun auch eine entsprechende Profitabilitätssteigerung. Dies ist ein durchaus üblicher Effekt, zum Beispiel wenn in IT-Projekten zuerst niedrigmargigere aber umsatzstarke Hard- und Software-Lieferungen erfolgen und danach profitablere Beratungsleistungen abgerechnet werden. Mit diesem Neunmonatsergebnis sehen wir uns voll auf Kurs zum Erreichen unserer bereits angehobenen Jahresprognose", sagte Thomas Volk, CEO der CANCOM SE. Konzernsegmente tragen gleichermaßen zum Umsatz- und Ergebniswachstum bei Auch bei der zum Cloud Solutions Segment gehörigen und für die Unternehmensstrategie besonders wichtigen Kennzahl Annual Recurring Revenue setzte CANCOM den bestehenden Wachstumstrend fort. Der ARR, der wiederkehrende Umsätze aus Managed-Services-Verträgen und der AHP Enterprise Cloud abbildet, lag zum 30. September 2019 bei 156,6 Mio. Euro und damit um 25,3 Prozent über dem Vorjahreswert (Vj: 125,0 Mio. Euro). Diese Entwicklung wurde ohne Akquisitionsunterstützung, also vollständig organisch, erzielt. Damit erhöhte CANCOM den ARR allein im dritten Quartal, also im Vergleich zum Stand von Juni 2019 um 7,6 Prozent (Juni 2019: 145,5 Mio. Euro). "Das anhaltende hohe Wachstumstempo beim ARR zeigt, dass unsere Transformation in Richtung wiederkehrende Umsätze weiter große Fortschritte macht", so Volk. Im Konzernsegment IT Solutions stieg der Umsatz im Neunmonatszeitraum um 21,9 Prozent auf 961,8 Mio. Euro (Vj: 789,1 Mio. Euro). Das EBITDA (bereinigt) lag mit 48,3 Mio. Euro um 12,6 Prozent über dem Vergleichswert (Vj: 42,9 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge (bereinigt) betrug 5,0 Prozent (Vj: 5,4 Prozent). Die Werte für das dritte Quartal 2019 lauteten im Segment Cloud Solutions: Umsatz 76,8 Mio. Euro (Vj: 65,0 Mio. Euro), EBITDA (bereinigt) 20,9 Mio. Euro (Vj: 16,8 Mio. Euro) und EBITDA-Marge (bereinigt) 27,2 Prozent (Vj: 25,8 Prozent). Übernahme von Novosco erweitert das Managed-Services-Geschäft Die vollständige Zwischenmitteilung der CANCOM Gruppe ist auf der Internetseite www.cancom.de im Bereich Investoren veröffentlicht. Hinweis: Kontakt
14.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CANCOM SE |
Erika-Mann-Straße 69 | |
80636 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)89/54054-0 |
Fax: | +49-(0)89/54054-5119 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | http://www.cancom.de |
ISIN: | DE0005419105 |
WKN: | 541910 |
Indizes: | MDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 912711 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
912711 14.11.2019
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.