
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | EVD |
ISIN: | DE0005470306 |
DGAP-News: CTS EVENTIM und Europäische Handballföderation schließen strategische Partnerschaft für die Handball-Europameisterschaften 2022 und 2024
- 105
DGAP-News: CTS Eventim AG & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Kooperation
PRESSEMITTEILUNG
München/Wien, 5. Oktober 2020. CTS EVENTIM, einer der führenden internationalen Ticketing und Live-Entertainment-Anbieter, und die Europäische Handballföderation (EHF) und haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, bei der CTS EVENTIM zum offiziellen Ticketpartner der EHF für die Handball-Europameisterschaften (EHF EUROs) 2022 und 2024 wird. Die Vereinbarung garantiert allen Handballfans einen Ticketingservice, der konsequent auf Kundenfreundlichkeit ausgerichtet ist und den Anforderungen einer Premium-Sportveranstaltung wie der EHF EURO entspricht. CTS EVENTIM erhielt den Zuschlag nach einer europaweiten Ausschreibung. Die Partnerschaft zielt auf eine maximale Auslastung der Hallen und darauf, gleichzeitig die budgetierten Ticketeinnahmen zu erreichen. Zu diesem Zweck wird CTS EVENTIM der EHF und dem jeweiligen lokalen Organisationskomitee (LOK) moderne technische Lösungen und umfassendes Know-how zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist der Aufbau einer internationalen EHF-Kundendatenbank geplant. Martin Hausleitner, Generalsekretär der EHF, sagt: "Gemeinsam mit CTS EVENTIM als starkem und erfahrenen Partner an unserer Seite zentralisiert die EHF das Ticketing für die EHF EURO 2022 und 2024. Dies ist ein Investment in die Zukunft und ein weiterer Meilenstein unserer digitalen Strategie für die kommenden 10 Jahre. Wir erwarten eine Internationalisierung des Ticketverkaufs und wollen allen Handballfans gleichzeitig einen höchstmöglichen Qualitäts- und Servicestandard bieten." Alexander Ruoff, Chief Operating Officer von CTS EVENTIM, kommentiert: "Wir begrüßen die zukunftsweisende Entscheidung der EHF, das Ticketing in die eigene Verantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns darauf, die EHF und LOKs nicht nur mit unserer etablierten und anerkannten Stärke in Technologie und Marketing zu unterstützen, sondern darüber hinaus mit der einzigartigen Kombination aus Erfahrung bei internationalen Sport-Großevents und profunder Kenntnis lokaler Märkte. Auch in Zeiten der Corona-Krise kann die EHF selbstverständlich auf die Zuverlässigkeit von CTS EVENTIM zählen. Wir freuen uns sehr auf diese Partnerschaft, um gemeinsam mit der EHF eine neue Ära im Handball-EM-Ticketing einzuläuten." Die ersten Tickets für die Men's EHF EURO 2022 werden voraussichtlich ab November 2020 in den Verkauf gehen. Die Men's EHF EURO 2022 findet vom 13. bis 30. Januar 2022 in Ungarn und der Slowakei statt. Die Women's EHF EURO 2022 (4. bis 20. November 2020) wurde an Slowenien, Nordmazedonien und Montenegro vergeben. Die Men's EHF EURO 2024 wird vom 12. bis 28. Januar 2024 in Deutschland gespielt. Die Women's EHF EURO 2024 (28. November bis 15. Dezember) wird von Ungarn, Österreich und der Schweiz organisiert. Über CTS EVENTIM
Investor Relations:
05.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | CTS Eventim AG & Co. KGaA |
Rablstr. 26 | |
81669 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 0421/ 3666-0 |
Fax: | 0421/ 3666-290 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.eventim.de |
ISIN: | DE0005470306 |
WKN: | 547030 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1138757 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1138757 05.10.2020
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.