
Eröffnung: | 4,312 |
Veränderung: | -0,122 |
Volumen: | 649.992 |
Tief: | 4,164 |
Hoch: | 4,318 |
Hoch - Tief: | 0,154 |
Typ: | Aktien |
Ticker: | RHM |
ISIN: | DE0007030009 |
RHEINMETALL AG - Wöchentlich - Technische Analyse auf 11.10.2024 (GMT) veröffentlicht
- 77
- 0
- 11.10.2024 - 07:58
Klicken Sie hier, um eine neue Analyse zu erhalten!
- Zeiteinheit : Wöchentlich
- - Analyse erstellt am 11.10.2024 - 07:58
- Status : TARGET ERREICHT
Zusammenfassung der Analyse
Ergänzungen zur Analyse
Kurse
Der Kurs von RHEINMETALL AG liegt bei 468,9 EUR. Innerhalb von 5 Tagen verliert dieses Instrument -9,83% und hat sich innerhalb des Zeitraums zwischen 466,1 EUR und 522,4 EUR bewegt. Der Kurs befindet sich derzeit +0,60% von seinem Tiefstwert und -10,24% von seinem Höchstwert.Der Central Gaps Scanner erkennt die Bildung einer bärische Lücke, was auf die starke Präsenz von Käufern gegen Verkäufern bei der Eröffnung hindeutet. Dadurch entstand eine Notierungslücke.
Intraday-Gaps (down)
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Openning
Um einen Gesamtüberblick über die Kursentwicklung zu erhalten, finden Sie hier eine Tabelle mit den Schwankungen über mehrere Perioden:
Neu tief (1 Monat)
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Technik
Die technische Analyse von RHEINMETALL AG in Wöchentlich zeigt insgesamt einen moderaten bullischen Trend. 71,43 % der von gleitenden Durchschnitten ausgehenden Signale sind bullisch. Achtung! Die neutralen Signale, die derzeit von kurzfristigen gleitenden Durchschnitten ausgehen, deuten auf eine mögliche Abflachung dieses moderat bullischen Trends hin. Der Central Indicators Marktscanner erkennt derzeit mehrere bärische Signale, die diesen Trend beeinflussen können:
Kurs kreuzt (up) den gleitender durchschnitt 20
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Kurs kreuzt (up) den adaptiver gleitender durchschnitt 20
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Kurs kreuzt (up) den adaptiver gleitender durchschnitt 50
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Kurs kreuzt (up) den adaptiver gleitender durchschnitt 100
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Nach den im Central Analyzer System integrierten Parametern sind nämlich von den 18 analysierten technischen Indikatoren nur 7 derzeit bärisch. Der Scanner für technische Indikatoren von Central Indicators hat kürzlich mehrere Signale erkannt:
Pivot punkten : Kurs < unterstützung 1
Typ : Neutral
Zeiteinheit : Wöchentlich
RSI indikator ist wieder unter 50
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Trend umkehrung (down): Parabolic SAR indikator
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Momentum indikator ist wieder unter 0
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Williams %R indikator ist wieder unter -50
Typ : Bearish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Der Central Patterns Scanner, der Chartmuster, Widerstände und Unterstützungen untersucht, hat folgendes Signal identifiziert:
In der nähe der unterstützung kanal
Typ : Bullish
Zeiteinheit : Wöchentlich
Der Central Candlesticks Scanner für Candlestick-Charts hat kein Signal erkannt.
S3 | S2 | S1 | Kurs | R1 | R2 | |
---|---|---|---|---|---|---|
ProTrendLines | 112,7 | 230,5 | 269,4 | 468,9 | 472,3 | 554,5 |
Veränderung (%) | -75,97% | -50,84% | -42,55% | - | +0,73% | +18,26% |
Veränderung | -356,2 | -238,4 | -199,5 | - | +3,4 | +85,6 |
Level | Fortgeschritten | Anfänger | Mittel | - | Fortgeschritten | Fortgeschritten |
Sie können auch Pivot-Punkte verwenden, um Ihre Kursziele festzulegen. Es folgt die Kurssituation im Verhältnis zu den Pivot-Punkten:
Pivot-Punkte | S3 | S2 | S1 | PP | R1 | R2 | R3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard | 444,4 | 461,5 | 471,3 | 488,4 | 498,2 | 515,3 | 525,1 |
Camarilla | 473,6 | 476,1 | 478,5 | 481,0 | 483,5 | 485,9 | 488,4 |
Woodie | 440,7 | 459,7 | 467,6 | 486,6 | 494,5 | 513,5 | 521,4 |
Fibonacci | 461,5 | 471,8 | 478,2 | 488,4 | 498,7 | 505,1 | 515,3 |
Pivot-Punkte | S3 | S2 | S1 | PP | R1 | R2 | R3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard | 431,2 | 451,7 | 485,9 | 506,4 | 540,6 | 561,1 | 595,3 |
Camarilla | 505,0 | 510,0 | 515,0 | 520,0 | 525,0 | 530,0 | 535,0 |
Woodie | 438,0 | 455,1 | 492,7 | 509,8 | 547,4 | 564,5 | 602,1 |
Fibonacci | 451,7 | 472,6 | 485,5 | 506,4 | 527,3 | 540,2 | 561,1 |
Pivot-Punkte | S3 | S2 | S1 | PP | R1 | R2 | R3 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Standard | 387,2 | 429,7 | 458,1 | 500,6 | 529,0 | 571,5 | 599,9 |
Camarilla | 466,9 | 473,4 | 479,9 | 486,4 | 492,9 | 499,4 | 505,9 |
Woodie | 380,1 | 426,2 | 451,0 | 497,1 | 521,9 | 568,0 | 592,8 |
Fibonacci | 429,7 | 456,8 | 473,6 | 500,6 | 527,7 | 544,5 | 571,5 |
Verschlüsselte Daten
Im Folgenden werden die Details der technischen Indikatoren und gleitenden Durchschnitte beschrieben, die zur Erstellung dieser technischen Analyse gesammelt wurden:
RSI (14): | 47,40 | |
MACD (12,26,9): | 13,6000 | |
Directional Movement: | -2,8 | |
AROON (14): | 7,2 | |
DEMA (21): | 523,8 | |
Parabolic SAR (0,02-0,02-0,2): | 569,0 | |
Elder Ray (13): | -7,7 | |
Super Trend (3,10): | 441,9 | |
Zig ZAG (10): | 472,5 | |
VORTEX (21): | 1,0000 | |
Stochastique (14,3,5): | 41,10 | |
TEMA (21): | 502,4 | |
Williams %R (14): | -73,70 | |
Chande Momentum Oscillator (20): | -17,7 | |
Repulse (5,40,3): | -9,4000 | |
ROCnROLL: | -1 | |
TRIX (15,9): | 0,7000 | |
Courbe Coppock: | 2,70 |
G.D.7: | 499,7 | |
G.D.20: | 495,6 | |
G.D.50: | 515,0 | |
G.D.100: | 508,4 | |
G.D.exp7: | 499,6 | |
G.D.exp20: | 498,7 | |
G.D.exp50: | 443,3 | |
G.D.exp100: | 363,7 | |
Kurs / G.D.7: | -6,16% | |
Kurs / G.D.20: | -5,39% | |
Kurs / G.D.50: | -8,95% | |
Kurs / G.D.100: | -7,77% | |
Kurs / G.D.exp7: | -6,14% | |
Kurs / G.D.exp20: | -5,98% | |
Kurs / G.D.exp50: | +5,77% | |
Kurs / G.D.exp100: | +28,92% |
Nachrichten
Vergessen Sie nicht, die Meldungen über RHEINMETALL AG zu verfolgen. Es folgen die letzten Meldungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse:
-
04.09.2024 - 07:54
Rheinmetall – Schwache Tage sind Kauftage! Trading-Tipp
- 13.08.2024 - 19:06 EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Strategischer Zukauf in den USA - Rheinmetall vereinbart Übernahme des Fahrzeugspezialisten Loc Performance
-
12.08.2024 - 08:31
Rheinmetall: Raus aus dem Abwärtstrend
-
12.08.2024 - 07:52
Rheinmetall: Raus aus dem Abwärtstrend
- 24.07.2024 - 07:01 EQS-Adhoc: Rheinmetall AG: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im zweiten Quartal 2024 erheblich und übertrifft die Markterwartungen deutlich – Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt
Kommentar hinzufügen
Kommentare
0 Kommentare zur Analyse RHEINMETALL AG - Wöchentlich