
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | NOVN |
ISIN: | CH0012005267 |
EQS-News: Bewerbungsphase gestartet: Novartis fördert E-Health-Projekte mit dem 6. Digitalen Gesundheitspreis
- 129
EQS-News: Novartis Pharma GmbH
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Bewerbungsphase gestartet: Novartis fördert E-Health-Projekte mit dem 6. Digitalen Gesundheitspreis
Nürnberg, 05. Oktober 2022 – Der Digitale Gesundheitspreis (DGP) von Novartis geht in die 6. Runde. Ob Start-up-Gründer*innen oder Projektinitiator*innen aus Universitäten, Praxen oder Kliniken: Bewerben können sich bis zum 30. November 2022 alle, die mit ihren innovativen Ideen die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen voranbringen wollen. Das Preisgeld beträgt insgesamt 60.000 €. Davon erhält der Erstplatzierte 25.000 € und der Zweitplatzierte 15.000 €. Weitere 10.000 € gehen jeweils an das drittplatzierte Projekt (Publikumspreis) und die Sieger*innen des Sonderpreises. Fokus auf drei Digitalisierungsthemen Auch in diesem Jahr setzt Novartis mit den sogenannten Trending Topics den Fokus auf drei Digitalisierungsthemen, die das Gesundheitswesen gerade besonders bewegen und unter deren Motto Innovator*innen ihre Projekte einreichen können: #Volkskrankheiten Mit unserer steigenden Lebenserwartung wächst das Risiko für Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Leiden, Krebs, Adipositas oder auch Alzheimer. Sie betreffen Millionen von Patient*innen in Deutschland und können hohe Kosten verursachen. Digitale Lösungen haben großes Potenzial, diesen Volkskrankheiten vorzubeugen oder sie zu bekämpfen. Dafür müssen sie für alle Patient*innen zugänglich sein – unabhängig vom sozialen, finanziellen oder kulturellen Hintergrund. #DigitaleGesundheitskompetenz Das Online-Informationsangebot zu Gesundheitsfragen ist riesig, und digitale Technologien sind immer wichtiger für das individuelle Gesundheitsmanagement geworden. Damit Patient*innen diese optimal nutzen und verantwortungsvolle Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen können, benötigen sie eine hohe Digitalkompetenz. Anwendungen, die diese sogenannte eHealth Literacy fördern, helfen, dass Patient*innen vom digitalen Wandel profitieren können #RemoteMonitoring Digitale Tools, wie Wearables, messen Vitaldaten, Herzfrequenz oder Blutzuckerwerte von Patient*innen und können diese komfortabel von nahezu jedem Ort an den Point-of-Care übermitteln. Doch noch werden sie nicht ausreichend in die medizinische Versorgung integriert. Durch Remote Monitoring könnten die individuellen Therapien und Behandlungsergebnisse der Patient*innen erheblich verbessert werden. Zusätzlich lobt Novartis bereits zum dritten Mal einen Sonderpreis aus, der die Interessen von Menschen vertritt, die von digitalen Anwendungen profitieren können. Sonderpreis 2023 unter der Schirmherrschaft der Stiftung Kindergesundheit: #DigitaleKindergesundheit Jedes Kind hat das Recht, sich gesund zu entwickeln. Doch Kinder sind keine kleinen Erwachsenen - sie haben ihre ganz eigenen Bedürfnisse und benötigen einen gerechten Zugang zu einem auf sie zugeschnittenen Gesundheitssystem. Bereits heute wachsen Kinder mit einer Vielzahl digitaler Möglichkeiten auf. Apps könnten ihnen auf spielerische Weise Krankheiten und Behandlungen erklären und so die begleitete Teilhabe an Therapieentscheidungen ermöglichen. Mit dem Sonderpreis #DigitaleKindergesundheit unter der Schirmherrschaft der Stiftung Kindergesundheit gibt Novartis Kindern und Jugendlichen in der Medizin eine Stimme und macht sich stark für kind- und jugendgerechte Therapien, digitale Helfer und Versorgungslösungen. Ehrenamtliche und unabhängige Expert*innen-Jury wählt Shortlistkandidat*innen und Gewinner*innen Aus allen eingereichten Bewerbungen wählt eine zehnköpfige ehrenamtliche Jury zunächst fünf Projekte für die Shortlist aus. Die Auszeichnung der Gewinner*innen erfolgt am Tag der Preisverleihung am 23. März 2023 in Berlin. In der unabhängigen Jury 2023 sind:
Weitere Informationen über den Digitalen Gesundheitspreis, den Bewerbungsprozess, die ehrenamtliche Jury sowie die Alumni der letzten Jahre, finden Sie im DGP Virtual Story Room. Über Novartis Novartis denkt Medizin neu, um Menschen zu einem besseren und längeren Leben zu verhelfen. Als führendes globales Pharmaunternehmen nutzen wir wissenschaftliche Innovationen und
# # #
Pressekontakte Novartis Deutschland
05.10.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG. |
1454117 05.10.2022 CET/CEST
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.