
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | UBK |
ISIN: | DE0005570808 |
DGAP-News: UmweltBank Aktiengesellschaft: Umweltpreis für Deutschlands grünste Bank
- 150
DGAP-News: UmweltBank Aktiengesellschaft
/ Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Die UmweltBank erhielt heute in München den Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung. Die Stiftung würdigt mit diesem Preis bereits seit 1985 besondere Leistungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes, die einen engen Bezug zu Bayern haben. Die UmweltBank überzeugte den Auswahlausschuss insbesondere dadurch, dass sie als Vorreiter für Sustainable Finance frühzeitig die Bedeutung von Nachhaltigkeit zum Erhalt unserer Lebensbedingungen erkannt hat. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker lobte zudem das "herausragende ökologische Engagement" der grünen Bank. Zusatzmaterial zur Meldung: Bild: http://newsfeed2.eqs.com/umweltbank/940543.html Bildunterschrift: Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, UmweltBank-Vorstandssprecher Jürgen Koppmann und Josef Miller, Staatsminister a. D., (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Umweltpreises in der Bayerischen Staatskanzlei in München. | Foto: StMFH
19.12.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | UmweltBank Aktiengesellschaft |
Laufertorgraben 6 | |
90489 Nürnberg | |
Deutschland | |
Telefon: | 0911 5308-123 |
Fax: | 0911 5308-129 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.umweltbank.de |
ISIN: | DE0005570808 |
WKN: | 557080 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange; SIX |
EQS News ID: | 940543 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
940543 19.12.2019
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.