
Eröffnung: | - |
Veränderung: | - |
Volumen: | - |
Tief: | - |
Hoch: | - |
Hoch - Tief: | - |
Typ: | Aktien |
Ticker: | CY1K |
ISIN: | DE000A2AAE22 |
DGAP-News: SBF AG: Halbjahresergebnis mit positivem Trend
- 65
DGAP-News: SBF AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Halbjahresergebnis mit positivem Trend Grünwald / Leipzig, den 17. August 2016 - Die im m:access der Börse München notierte SBF AG (ISIN DE000A2AAE22) teilt mit, dass das erste Halbjahr zwar noch stark belastet war, jedoch die Prognose für das zweite Halbjahr durch Umsetzung des Kostensenkungsprogramms deutlich besser ausfällt. Erfreulich ist die Entwicklung der Beteiligung SBF Spezialleuchten GmbH, welche erstmalig in der Geschichte des Unternehmens ein positives Halbjahresergebnis ausweisen konnte. Rudolf Witt, Vorstand der SBF AG, kommentiert: "Nach 12 Monaten der außerordentlich intensiven und vollkommenen Umstrukturierung der Unternehmensgruppe zeigen sich in der Gesamtbetrachtung erfreuliche Tendenzen. Egalisiert sich zwar weitestgehend im ersten Halbjahr das Gesamtergebnis zwischen Mutter- und Tochterunternehmen, so verlagert sich durch stark fallenden Aufwand in der SBF AG sukzessive das konsolidierte Ergebnis zum Positiven." Details zu dem Halbjahresergebnis finden Sie auf der Homepage der SBF AG unter der Rubrik Investors Relations / Finanzberichterstattung. Über die SBF AG: Kontakt:
17.08.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | SBF AG |
Zaucheweg 4 | |
04316 Leipzig | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)341 65235894 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.sbf-ag.com |
ISIN: | DE000A2AAE22 |
WKN: | A2AAE2 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, München (m:access), Stuttgart; Open Market in Frankfurt |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
493509 17.08.2016
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.