
Apertura: | - |
Variazione: | - |
Volumi: | - |
Minimo: | - |
Massimi: | - |
Distanza Mas/Min: | - |
Tipologia: | Azioni |
Ticker: | MLP |
ISIN: | DE0006569908 |
MLP SE: H1: MLP setzt Wachstumskurs fort
- 96
H1: MLP setzt Wachstumskurs fort
Wiesloch, 12. August 2021 - Die MLP Gruppe konnte ihren Wachstums-trend der vergangenen Quartale fortsetzen und hat die Gesamterlöse im ersten Halbjahr 2021 um 17 Prozent auf den neuen Höchstwert von 421,8 Mio. Euro gesteigert. Im zweiten Quartal betrug das Umsatzplus 21 Prozent. Dies ist das stärkste Wachstum in einem Quartal seit der Neuausrichtung von MLP beginnend mit dem Jahr 2005. Zuwächse verzeichnete MLP über alle Beratungsfelder. Einen wichtigen Beitrag zu dieser positiven Entwicklung leisteten insbesondere die Immobilienvermittlung mit einem Plus von 39 Prozent im erstem Halbjahr und das Vermögensmanagement mit einem Zuwachs von 33 Prozent. Als eine wichtige Bestandsgröße konnte das in der MLP Gruppe betreute Vermögen erneut zulegen und erreichte mit 51,4 Mrd. Euro einen Rekordwert. Auch die Altersvorsorge, die im vergangenen Jahr coronabedingt Rückgänge verzeichnete, legte in der ersten Jahreshälfte um 12 Prozent auf 88,2 Mio. Euro deutlich zu. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt mit 31,4 Mio. Euro erneut deutlich über den Werten der Vorjahre. Auch im zweiten Quartal ist es - trotz einiger gegenläufiger Effekte - von 8,1 Mio. Euro auf 9,6 Mio. Euro gestiegen. Nach dem erfolgreichen Verlauf des ersten Halbjahrs rechnet MLP im Gesamtjahr damit, das obere Ende der prognostizierten EBIT-Spanne von 55 bis 61 Mio. Euro zu erreichen. "Wir sind mit dem ersten Halbjahr sehr zufrieden. Das breit angelegte Wachstum über sämtliche Beratungsfelder und Gesellschaften untermauert, wie wir innerhalb der MLP Gruppe durch unterschiedliche Perspektiven und Expertisen Mehrwerte für unsere Kunden und damit auch für das Unternehmen schaffen", sagt Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Schroeder-Wildberg. "Gleichzeitig investieren wir weiterhin umfangreich und stärken damit fortlaufend die Basis für unsere geplante Steigerung des Ergebnisniveaus im Jahr 2022." H1: Gesamterlöse legen auf 421,8 Mio. Euro zu Die Aufteilung nach Beratungsfeldern zeigt auf Halbjahresbasis die stärksten Zuwachsraten im Bereich Immobilien mit einem Plus von 39 Prozent (Erlössteigerung von 16,1 Mio. Euro auf 22,3 Mio. Euro). Auch das Vermögensmanagement legte mit einem Wachstum von 33 Prozent auf 159,4 Mio. Euro (H1 2020: 120,2 Mio. Euro) deutlich zu. Dies ist zum einen auf ein sehr erfolgreiches Neugeschäft sowohl bei FERI als auch bei der MLP Banking AG zurückzuführen. Zum anderen liegen die erfolgsabhängigen Vergütungen auf Halbjahresbasis deutlich über Vorjahr. Betrachtet man ausschließlich das zweite Quartal, liegen sie nur knapp über dem schon hohen Niveau des Vorjahresquartals. Beim betreuten Vermögen konnte MLP die 50 Milliarden-Euro-Grenze durchbrechen und erreichte zum 30. Juni 2021 einen neuen Höchststand von 51,4 Mrd. Euro (31. März 2021: 48,2 Mrd. Euro). Damit ist das betreute Vermögen innerhalb eines Jahres um 11,8 Mrd. Euro gestiegen. Auch in der Sachversicherung legten die Bestände auf 547,0 Mio. Euro (31. März 2021: 434,4 Mio. Euro) weiter zu. Wesentlicher Effekt ist dabei die Erstkonsolidierung von RVM mit 98,7 Mio. Euro. Die Erlöse stiegen in der Sachversicherung auf 94,3 Mio. Euro (88,2 Mio. Euro). In der Krankenversicherung steigerte MLP die Erlöse um 12 Prozent auf 28,2 Mio. Euro (25,2 Mio. Euro). In der Altersvorsorge verzeichnete MLP eine Erholung nach den coronabedingten Rückgängen im Gesamtjahr 2020. Hier stiegen die Erlöse nach den ersten sechs Monaten 2021 um 12 Prozent auf 88,2 Mio. Euro nach 78,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum; betrachtet man ausschließlich das zweite Quartal, lag das Wachstum bei 24 Prozent (Anstieg von 39,5 Mio. Euro auf 49,0 Mio. Euro). Dieser Zuwachs wurde sowohl von der privaten als auch von der betrieblichen Altersvorsorge getragen. Zahl der betreuten Familienkunden steigt auf 557.100 Planung 2022 bestätigt Wichtige Kennzahlen im Überblick
*) Zum 31. März 2021 Über MLP: - MLP: Gesprächspartner in allen Finanzfragen - FERI: Investmenthaus für institutionelle Investoren und große Privatvermögen - DOMCURA: Assekuradeur mit Fokus auf privaten und gewerblichen Sachversicherungen - TPC: Spezialist im betrieblichen Vorsorgemanagement für Unternehmen - DEUTSCHLAND.Immobilien: Marktplatz für Anlageimmobilien - RVM: Industrieversicherungsmakler mit Fokus auf mittelständischen Unternehmen Ausgangspunkt in allen Bereichen sind die Vorstellungen unserer Kunden. Darauf aufbauend stellen wir ihnen ihre Optionen nachvollziehbar dar, so dass sie selbst die passenden Finanzentscheidungen treffen können. Bei der Umsetzung greifen wir auf die Angebote aller relevanten Produktanbieter zurück. Grundlage sind wissenschaftlich fundierte Markt- und Produktanalysen. Manfred Lautenschläger und Eicke Marschollek haben MLP 1971 gegründet. Bei MLP sind knapp 2.100 selbstständige Kundenberater und gut 2.000 Mitarbeiter tätig. Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: MLP SE Schlagwort(e): Finanzen
12.08.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MLP SE |
Alte Heerstraße 40 | |
69168 Wiesloch | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6222-308-8320 |
Fax: | +49 (0)6222-308-1131 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.mlp-se.de |
ISIN: | DE0006569908 |
WKN: | 656990 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1225908 |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |
|
1225908 12.08.2021